Triggerpointmassage: gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, wo Ihre möglichen Blockaden und die Beschwerden auslösenden Triggerpunkte bzw.
Faszienverklebungen aktiv sind. Diese werden dann in den Behandlungen beruhigt und aufgelöst. Sie erfahren sofortige und maximale Linderung!
Entfliehen Sie dem Alltag mit einer Auszeit. Egal ob in der Mittagspause, nach Feierabend oder Zwischendurch - unsere sofort
lindernden Triggerpoint-/Faszienmassagen tun immer gut! ...und das zu fairen Preisen!
Übrigens: wir sind eines der wenigen zertifizierten Massagestudios in der Rhein-Main-Region, das die bewährte Triggerpointmethode intensiv und erfolgreich zur sofortigen Linderung
einsetzt! Und das zu bezahlbaren und fairen Preisen!
Warum ist die Behandlung mit „Triggerpointmethode“ so wirkungsvoll?
Speziell eingesetzte Massage fördert u.a. den Lymphfluss und somit den Stoffwechsel in den Zellen, baut
Abfallstoffe ab und entspannt die Muskulatur. Muskuläre und fasziale Verklebungen können gelöst werden. Auch das vegetative Nervensystem profitiert von den achtsamen Massagegriffen, weil
Endorphine frei gesetzt werden, die wiederum schmerzlindernd, entspannend und angstlösend wirken. Blutdruck und Herzfrequenz sinken und sorgen für zusätzliche Entspannung.
Beispiel Rückenschmerzen: verschiedene Studien zeigen, dass nur etwa 4% aller Rückenschmerzen durch
Bandscheibenvorfälle ausgelöst werden. Schätzungen zufolge sind 80% aller Rückenprobleme psychosomatisch, also nicht körperlich bedingt. Der Rücken ist nämlich auch Spiegelbild der Seele. Wir laden
uns „zu viel auf die Schultern“ oder „haben kein Rückgrat“ sind alte Weisheiten, die auch im übertragenen Sinne zu verstehen sind. An dieser Stelle ergänzen sich die Schulmedizin und die alternativen
Behandlungen mit Triggerpoint- und Faszienmassage. Wo z.B. durch die Medizin keine (dauerhafte) Besserung erreicht werden konnte, helfen häufig alternative Behandlungen, durch die weitere mögliche
Ursachen von Schmerzen in Betracht gezogen werden. Erfahrungsgemäß ist häufig auch eine Linderung möglich bei: frozen shoulder, Tinnitus, Tennisarm, Ischias, Kopfschmerz, Migräne
u.v.m.
Bei unseren alternativen Behandlungen werden zertifizierte Massagetechniken nach der
Triggerpoint-Methode und der neuesten Faszien-Lehre eingesetzt. Außerdem werden Bestandteile aus der Akupressur und der Therapie nach Dorn und Breuß erfolgreich angewandt. Spezielle Schiebe- und
Drucktechniken lösen fasziale Störungen, steigern den Qi-Fluss und regulieren die Meridiane.
Körper und
Geist
werden
positiv
beeinflusst. Schon mit dem Betreten des Massageraums gelangt man in eine andere, ruhigere Welt. Eine
geschlossene Welt der Achtsamkeit, in der man loslassen kann, in der man so sein kann, wie man ist. Hier ist es egal, wie man aussieht, wie man sich fühlt oder welche Probleme man hat.
Unsere alternativen Behandlungen sind ideal für JEDEN – Mann
und Frau, Jung und Alt, mit oder ohne Idealfigur – der Leiden hat und mit bisherigen Therapieformen und der Medizin keine
(dauerhafte) Linderung bekommen hat oder einfach eine ergänzende Behandlung wünscht.
Hygiene, Achtsamkeit und Respekt
werden bei unseren Triggerpointmassage GROSS geschrieben. Probieren Sie es einfach mal aus!
Ablauf der Triggerpointmassage:
Zunächst beschreiben Sie uns Ihre Symptome: z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Frozen
Shoulder, Tennisarm, Golferellenbogen, Maushand, Karpaltunnelsyndrom, kribbelnde Hände, Zähneknirschen, Fibromyalgie, psychosomatische Schmerzen ohne erklärbaren Befund, Weichteilrheuma,
Wanderschmerz, Tinnitus, Knieschmerzen, Wadenkrämpfe, Fersensporn, Gesäßschmerzen, Ischias, Hexenschuss u.v.m. Außerdem teilen Sie uns die damit zusammenhängenden Hintergründe mit (z.B.
sitzende Tätigkeit, Sport, hohe körperliche Belastung, Stress usw.). Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir dann, wo Ihre möglichen Blockaden und auslösenden Punkte aktiv sind.
Bei der Triggerpointmassage z.B. ist es das Ziel, Schmerzpunkte aufzuspüren, zu beruhigen und aufzulösen.
Dazu legen Sie sich auf unsere höhenverstellbare Massageliege und machen sich frei (wieviel Sie ausziehen, hängt von den zu behandelnden Körperregionen ab, Kleidungsstücke wie lange Boxershorts oder
Tops könnten eventuell hinderlich sein).
Die Massagetherapeuten behandeln während der mit Öl durchgeführten Massage die aktiven Triggerpunkte an den
Muskeln durch direkten Druck mit dem Finger bzw. dem Massagestab. Dann lockert sich das verhärtete Muskelgewebe, bis Sie sagen, dass der Druck nachlässt. Es folgen Ausstreichungen, so dass
Durchblutung und Nervenimpulse wieder ins Gleichgewicht kommen. Danach werden weitere aktive Triggerpunkte nach demselben Prinzip behandelt. In der Folge lassen die von den Triggerpunkten
ausstrahlenden Schmerzen nach.
In Verbindung damit wird auch das Bindegewebe behandelt. Durch die knetenden, schiebenden und dehnenden
Massagebewegungen werden auch fasziale Störungen, Verhärtungen, Verklebungen und Knotenbildungen gelöst. Ausstrahlende Schmerzen lassen nach.
Nach der Behandlung können Sie ein
paar Minuten nachruhen. Nach dem Anziehen haben Sie dann noch die Möglichkeit, bei uns einen Tee oder ein Wasser zu trinken. Auch für den Rest des Tages sollten Sie darauf achten, genügend
Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da durch die Massagen der Lymphfluss angeregt wird.
Unser Tipp: Normale übliche Körperhygiene setzen wir voraus. Vor der Behandlung zu duschen
(vor allem wenn Sie vorher körperlich gearbeitet haben und verschwitzt sind oder geraucht haben) ist empfehlenswert und für beide angenehmer. Reine Haut ist außerdem empfindsamer für die Massage und
das eventuell verwendete Öl.
Hinweis: Unsere seriösen Massagen sind keine ärztlichen Behandlungen, sondern Wellnessanwendungen mit stark
präventiver Wirkung.
Unsere Massagen helfen bei Verspannungen und bauen Stress ab, was positive Auswirkungen auf das physische und
seelische Wohlbefinden hat.